This is koby.
Mein Name ist Maximilian - oder koby. Ich bin 26 Jahre alt und arbeite zurzeit in München als Front-End Entwickler & Web-Designer bei @SNK. Ich lebe jetzt 6 Jahre in München, ursprünglich komme ich aber aus dem schönen Dresden.
Mein Name ist Maximilian - oder koby. Ich bin 26 Jahre alt und arbeite zurzeit in München als Front-End Entwickler & Web-Designer bei @SNK. Ich lebe jetzt 6 Jahre in München, ursprünglich komme ich aber aus dem schönen Dresden.
Ich arbeite bei SNK als Front-End Entwickler im Bereich TYPO3. Zusätzlich bin ich Squad-Lead eines 4 köpfigen Teams. Ich programmiere Front-End Anwendungen und arbeite Hand-in-Hand mit den TYPO3 Back-End Entwicklern zusammen. In meiner Privaten Zeit konzentriere ich mich zusätzlich noch auf Web- & UI-Design.
Die ständige Abwechslung. Das Web entwickelt sich gefühlt jeden Tag ein Stück weiter. Es gibt so viele Möglichkeiten neue Dinge zu lernen. Neue Ecken in der Entwicklung zu entdecken. Zusätzlich gefällt mir aber auch, das gute Arbeit oft belohnt wird. Qualität zahlt sich aus - eben genauso wie im Handwerk. Wer vorausschauend und modern arbeitet wird dafür in der Zukunft, im Support des Systems, belohnt. Daher setze auch ich selbst auf moderne Web-Technologien und Tools. Ich versuche mich ständig in meiner Qualität zu steigern und so wenig externe Libraries zu verwenden wie nötig. Vanilla JS und Custom LESS-CSS / SASS-CSS sind für mich die besten Methoden, wenn es um minimale Anwendungen geht. Zusätzlich sind aber auch JavaScript Frameworks wie Vue und Svelte super interessant für skalierbare Anwendungen.
Mein Setup ist relativ einfach erklärt: Apple.
Ich arbeite mit einem MacBook Pro, einem iPad Pro 12,9" und einem iPhone 11 Pro - dadurch
bin ich im Apple Ökosystem perfekt vernetzt. Zusätzlich habe ich gerne externe Bildschirme
während der Arbeit. Im unteren Bild ist ein Auszug aus meinem Home Office.
Tools, welche jeden Tag bei mir den Doppelklick erhalten sind aufjedenfall: Slack, VSCode, Dropbox, Zeplin, Mail und der Kalender. An Tagen in denen mal viel Design auf dem Programm steht, ist Sketch bei mir dauerhaft geöffnet. Was auch nicht fehlen darf ist: Spotify und seit der Home Office Zeit auch Discord.
Zukunft bedeutet für mich Digitalisierung.
Das bedeutet insbesondere, das jeder Mensch unbegrenzt Zugang zum Internet erhalten sollte.
Volumenverträge und Gebiete ohne ausreichend schnelles Internet sollten in naher Zukunft der Vergangenheit angehören.
Ich freue mich auf Entwicklungen wie Autonomes fahren und vermehrte Nutzung von künstlicher Intelligenz im alltäglichen Umgang.
Auch weiterentwicklung von Smart Home Technlogie ist für mich ein sehr spannendes Thema.
Durch die COVID-19 Pandemie wurden viele Digitalisierungsthemen klar und deutlich sichtbar - dadurch wurde vieles schon in die richtige
Richtung manövriert. Daran sollte und muss weiter gearbeitet und festgehalten werden.
Im Rucksack sind bei mir immer zu finden: AirPods und meine BOSE QC35. Ich habe immer einen Zeichenblock und Stifte für Skizzen & Scribbles dabei. Mein iPhone und iPad dürfen natürlich nie fehlen. Für längere Fahrten nehme ich auch gerne mal meine Nintendo Switch mit.
Versuche ich natürlich gutes Wetter an der Isar oder in der umliegenden Natur zu nutzen. Ansonsten Verbringe ich gern einfach Zeit auf der Couch mit Fußball & Basketball im TV oder Netflix. Wenn es die Zeit zulässt bin ich auch ein großer Freund von Gaming & E-Sports. Aktiv spiele ich Rocket League, FIFA, Trackmania oder Call of Duty. Aber auch mit Spielen wie The Witcher 3, Skyrim oder Horizon habe ich schon so einige Nächte rumgebracht. .. neben alle dem übe mich daran Kroatisch zu lernen.
Doviđenja. ✌🏻